|
Eine Leidenschaft von mir ist der Swimmingpool,
obwohl ich keine Wasserratte bin (vielleicht auch gerade deswegen). Am Anfang hatte ich
uns einen runden Aufstellpool aus dem Baumarkt gekauft. Ich musste aber nach nicht
allzulanger Benutzung des Badebassins feststellen, daß es keinesfalls meinen Erwartungen,
Bedürfnissen und Anforderungen entsprach.
Also der Filter war für das Becken zu klein.
Die "Leiter", ein notwendiges Übel um in das ersehnte Nass zu
gelangen. Die Beckenfolie reagierte sehr empfindlich auf, auch noch so kleine
Steinchen, die man nun mal an den Füßen hat. Um das Wasser im Pool im Gleichgewicht
zu halten (Umwelt, Badende), muß man eben auch in einem kleinen
Becken auf gewisse Dinge Obacht geben, wie
z.Bsp. den PH-Wert, Chlorgehalt, Algenansätze und Eintrübungen des Wassers.
Nur wenn das alles zusammen eine Einheit bildet, kann man sich lange am
Wasser erfreuen. Ist das Wasser einmal "gekippt", ist es nur noch mit sehr viel Mühe
und Aufwand zu retten. Wasser ist ein kostbares Nass und man sollte es nicht
alle 14 Tage ersetzen müssen.
|
|